SKAUZ
  • SKAUZ
  • TEAM
    • Jacqueline Braunberger
    • Thomas Hippchen
    • Volkmar Neumann
  • SKILLS
  • VALUES
  • PORTFOLIO
  • CLIENTS
  • SKAUZ-blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Contacts

Category Archives: Allgemein

10 Gründe warum Social Media Monitoring auch Ihr Unternehmen erfolgreicher macht

Geschrieben am 15. Februar 2016 Von Jacqueline Braunberger
Social Media ist angekommen in deutschen Unternehmen – beim Monitoring tun sich die Unternehmen immer noch schwer. Die folgen-den 10 Gründe zeigen auf, warum Social Media Monitoring oder Social Listening Grundlage für erfolgreiches Marketing ist.
1. Sie ermitteln die Reputation Ihres Unternehmens
„Hören“ Sie zu! Banal, aber dadurch nicht weniger relevant, finden Sie heraus, was über Ihr Unternehmen, Ihr Produkt, Ihre Marke, gesprochen wird. In den sozialen Netzwerken tauschen sich Millionen Menschen tagtäglich frei¬willig und offen über ihre Erfahrungen mit Unternehmen und Produkten aus. Empfehlungen werden gegeben, ebenso wird Kritik geübt. Nut¬zen Sie diese Insights – Marktforschung vom Feinsten.
2. Über Ihre Mitbewerber wird gesprochen.
Nicht nur über Sie – auch über Ihre Mitbewerber tauschen sich die User aus. Seien Sie auch hier aufmerksam. Social Media Monitoring macht Ihnen die Wettbewerbsbeobachtung leicht und liefert Ihnen – die richtigen Keywords vorausgesetzt –  aktuelle, detaillierte Einblicke.
3. Sie können interessante Influencer kennen lernen.
Werden Sie zum Experten Ihrer Branche. Sammeln Sie relevante Brancheninfos. Lernen Sie relevante Influencer, Plattformen und Blogs kennen und nutzen.
4. Sie spüren Trends auf.
Beobachten Sie Veränderungen, Entwicklungen frühzeitig, spüren Sie mit Social Listening relevante Tendenzen auf.
5. Sie lernen Ihre Zielgruppe kennen.
Die (Lebens-)Welten und Einstellungen Ihrer Zielgruppe werden transparent, die Anforderungen an Ihr Unternehmen offenkundig.
6. Sie profitieren abteilungsübergreifend.
Nutzen Sie die Erkenntnisse nicht nur in Ihrer Marketing-Abteilung für das erfolgreiche Ausrichten Ihrer Social Media Aktivitäten. Produkt-entwicklung, Vertrieb und Human Resources werden von den Monitoring-Ergebnissen gleichermaßen profitieren.
7. Sie werden neue Talente finden.
Social Listening wird immer öfter erfolgreich beim Recruiting neuer qualifizierter Mitarbeiter eingesetzt. Eine großartige Chance für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
8. Ihr Marketingerfolg wird messbar.
Detaillierte Auswertungen sind die Grundlage für die punktgenaue Analyse und Optimierung jeder einzigen Kommunikationsmaßnahme.
Werden Ihre Kampagnen im Netz besprochen? Wie urteilen Ihre (potentiellen) Kun¬den über Ihre Werbemaßnahmen? Werden sie überhaupt wahrgenom¬men oder ist die Competitor Brand interessanter für Ihre Zielgruppe? Werten Sie Reaktionen in Echtzeit aus.
9. Sie erhalten individuelle KPIs.
Definieren Sie Ziele Ihrer Kampagnen und Kennzahlen für deren Erfolg. Sinnvolle und verwertba¬re Erkenntnisse sind das Ergebnis.
10. Sie können schneller auf Krisen reagieren.
Erkennen Sie Shitstorms rechtzeitig. Sie haben mit professionellem Monitoring die Möglichkeit, einen sich aufbauenden „Sturm“ rechtzeitig zu erkennen und darauf zu reagie¬ren, eventuell schon im Entstehen zu entkräften.
Voraussetzung für erfolgreiches Social Media Monitoring ist eine professionelle Begleitung. Die Menge an Informationen (Stichwort: Big Data) muss so aufbereitet und fokussiert werden, dass die Ergebnisse für alle Abteilungen und das Management verständlich und nachvollziehbar werden. Nur dann kann Ihr Unternehmen erfolgreich damit arbeiten.
Veröffentlicht unter Allgemein |

Suchmaschinenwerbung? Günstig wie nie!

Geschrieben am 20. Oktober 2015 Von Thomas Hippchen

Suchmaschinenwerbung bringt ordentlich Traffic auf die eigenen Seiten. Dies dürfte sich langsam herumgesprochen haben. Aber dies ist bei weitem nicht der einzige Vorteil. Eine ganze Reihe von Gründen spricht dafür, sich als Unternehmen mit dem Thema SEA (Search Engine Advertising) auseinanderzusetzen.

So kann man bei Google & Co. sehr genau die Zielgruppe für eine Anzeige bestimmen und so seine Streuverluste auf ein Minimum beschränken. Auch der Branding-Faktor ist nicht zu unterschätzen, kann ich meine Marke doch genau dort bewerben, wo meine potentiellen Kunden auch danach suchen.

Darüberhinaus kann man seine Kampagne flexible gestalten und so auf etwaige unvorhersehbare Ereignisse reagieren.  Am Ende habe ich wie bei kaum einer anderen Werbeform die Möglichkeit der exakten Messung und Analyse von Daten und bin so jederzeit in der Lage zukünftige Kampagnen zu optimieren.
Bleiben die Kosten. Die sind zum einen – gerade in Deutschland – wie nachfolgende Grafik veranschaulicht, gering wie nie:  Nur noch in Brasilien sind die CPC (Costs per Click)  günstiger als bei uns.

Und da es, beispielweise bei Google AdWords, keine Mindestgebühr gibt, kann ich auch mit kleinem Budget in die Welt des SEA  einsteigen und erfolgreiche Anzeigen schalten.

 

Infografik: CPC in Deutschland vergleichsweise niedrig | Statista
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Veröffentlicht unter Allgemein |

CPC cost per click – ?

Geschrieben am 24. August 2015 Von Volkmar Neumann

„Cost per Click“ bedeutet nicht, dass sich nun jeder Impuls auf Ihre Maus in einen schreienden Paket-Zusteller und ein geplündertes Bank-Konto verwandelt. Viel mehr zahlen nun die Animateure, wenn Sie mal wieder eine perfekt und wunderbar auf Sie abgestimmte Werbeanzeige erwischen, darauf klicken und auf der Homepage des Anbieters landen…

cpc-banner

Eine Optimierung der größten Social-Media-Plattform Facebook ermöglicht Unternehmen seit Anfang Juli jetzt die optimale Übersicht.
Während noch im Juni von Unternehmerseite fleißig für die Einblendung der Anzeige gezahlt wurde, damals gemessen in „Views“, bedient die neue Möglichkeit nun ein weitaus größeres Spektrum. Neu werden bei CPC nur noch “Link Klicks” gezählt, d.h. Klicks in Bezug auf das Werbeziel:

  • Klicks um andere Webseiten zu besuchen
  • Call-To-Action Klicks, die auf eine andere Website führen (z.B. “Shop Now”, “Read More”, “Download”, “Sign Up”, etc.).
  • Klicks um eine App zu installieren
  • Klicks auf Facebook Canvas Apps
  • Klicks um ein Video auf einer Drittwebsite zu sehen

Screenshot

Für Kleinunternehmer und/oder Startups eine weitere Option, die bei richtiger Handhabung schnell teuer, aber auch mit etwas Glück erfolgreich werden könnte.
Klicken Sie doch vorerst mal ganz kostenfrei: https://www.facebook.com/help/560163334110364

Veröffentlicht unter Allgemein |

Indikator Reaktionsfreudigkeit auf Facebook?

Geschrieben am 19. Juni 2015 Von Volkmar Neumann

Das geht raus an alle Facebookseiten-Verwalter!

Den Betreibern von Facebookseiten wurde Anfang Juni ein neues Türchen in Sachen Optimierung der eigenen Seite geöffnet. Facebook stellt die Möglichkeit, individuell seine Reaktionsfreudigkeit /-quote = Anzahl der beantworteten Nachrichten im Auge zu behalten.
Wer es schafft, eine Woche lang auf 90% der Nachrichten innerhalb weniger als fünf Minuten zu reagieren, bekommt einen öffentlich sichtbaren grünen Indikator dazu auf der eigenen Seite.

hohe-reaktionsfreudigkeit-bei-nachrichten-auf-facebook

Das neue Gadget befindet sich unterhalb des Seiten-Profilbildes und dient dem Besucher der Seite als Übersicht der Wirksamkeit von Nachrichten an das bestimmte Unternehmen oder bestimmte Person des öffentlichen Lebens.

Ob dadurch vielleicht endlich die C-Promis, wie der Bachelor und Co.Kg ihre Nachrichten höchstpersönlich beantworten, sei mal dahin gestellt.

Groupies kann man(n) sich aber auch fern halten, wenn man die Nachrichten-Funktion seiner Seite einfach ausschaltet.
Jede Erneuerung bei Facebook, kommt wie bekannt, nicht bei jedem Nutzer/jeder Seite zu tragen,
daher sind wir mal gespannt, wie sich die blauen Seiten zu diesem Thema entwickeln.

Veröffentlicht unter Allgemein |

Vernissage wooden cloud

Geschrieben am 17. Juni 2015 Von Thomas Hippchen

Mit viel Engagement, Herzblut und Zeiteinsatz haben wir mit SKAUZ die letzten Monate das Projekt des Saarländischen Künstlers Martin Steinert medial begleitet und „gepowert“. Und nun sind wir froh und auch ein bisschen stolz, dass am Freitag (19.06.2015, 18:00 Uhr) zur Vernissage eine wunderbare wooden cloud in der Johanneskirche zu bewundern ist.

Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen…

Vernisaage wooden cloud

Veröffentlicht unter Allgemein |

Mit woodencloud am St. Johanner Markt in Saarbrücken

Geschrieben am 19. Mai 2015 Von Thomas Hippchen

Hier ein schöner Trailer zu unserer Wünsche Aktion auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken.

Wir sammeln immer noch Eure Wünsche online hier:
http://www.woodencloud.de/dein-wunsch-fuer-die-wooden-cloud/

Veröffentlicht unter Allgemein |

Ein Leben lang mit …

Geschrieben am 13. Mai 2015 Von Thomas Hippchen

Und jeden Tag geht das Wünschen weiter. Hier das nächste Botschafter Video für die wooden cloud:

Hier kann jeder seine Wünsche online abgeben und so Teil der großartigen Skulptur werden: Wünsch Dir was!

Veröffentlicht unter Allgemein |

Voller Erfolg! SKAUZ präsentiert das woodencloud Projekt am St. Johanner Markt.

Geschrieben am 11. Mai 2015 Von Thomas Hippchen

Voller Erfolg! SKAUZ präsentiert das woodencloud Projekt am St. Johanner Markt.  Am Ende mehrere Hundert Wünsche für die wooden cloud eingesammelt. Wer keine Zeit hatte zum St. Johanner Markt zu kommen, der kann seine Wünsche auch hier online abgeben und so Teil der großartigen Skulptur von Martin Steinert werden: http://www.woodencloud.de/dein-wunsch-fuer-die-wooden-cloud/



Die Saarbrücker Zeitung titelt: „Großartiger Start für Bildhauer Martin Steinerts „Wooden Cloud“ in Saarbrücken“

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein |

Botschafter Videos für wooden cloud

Geschrieben am 8. Mai 2015 Von Thomas Hippchen

Einen Tag vor dem Start der „WoodenCloudWünscheSammelaktion“ am 8. Mai 2015  auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken, haben wir das erste einer Reihe von – eigens für das wooden cloud Projekt produzierten – Botschafter Videos auf dem SKAUZ YouTube-Channel und den div. Sozialen Netzwerken veröffentlicht. Weitere werden in den nächsten Tagen und Wochen folgen…

Wer keine Zeit hat zum St. Johanner Markt zu kommen, der kann seine Wünsche auch hier online abgeben und so Teil der großartigen Skulptur werden: Wünsch Dir was!

Veröffentlicht unter Allgemein |

8. Mai 2015 16:00 Uhr: Woodencloud startet am St. Johanner Markt Saarbrücken

Geschrieben am 2. Mai 2015 Von Thomas Hippchen

Wünsche-Sammlung auf dem St. Johanner Markt

Am 8. Mai um 16.00 Uhr ist es soweit: das Kunstprojekt „wooden cloud“ macht seinen ersten Schritt in die Öffentlichkeit.

8. Mai 2015 16:00 Uhr: Woodencloud startet am St. Johanner Markt Saarbrücken

… „Übung macht den Meister!“ (SKAUZE Jacqueline und Volkmar)

8. Mai 2015 16:00 Uhr: Woodencloud startet am St. Johanner Markt Saarbrücken

Auch beim Umgang mit Holzlatten gilt …

 

Auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken finden sich der Künstler Martin Steinert und sein Team (das sind wir 🙂 ) ein. Wir werden Interessierten das Projekt „wooden cloud“ vorstellen. Ziel ist es, die Passanten über das Projekt zu informieren und dafür zu animieren, ihre ganz persönlichen Wünsche ins Kunstwerk zu integrieren. Denn alle seriösen Wünsche werden gesammelt und auf Holzlatten geschrieben. In ein paar Wochen werden sie Teil eines Kunstwerks in der Johanniskirche werden.

Das stand heute die Saarbrücker Zeitung hierzu:

Saarbrücker Zeitung vom 02. Mai 2015 zum Auftakt von "wooden cloud"

Saarbrücker Zeitung vom 02. Mai 2015 zum Auftakt von „wooden cloud“

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein |

Skauz MoniTool

Monitoring

Mit dem Skauz MoniTool, basierend auf dem leistungsstarken Search-und Analytics Tool Talkwalker bieten wir Ihnen einen einzigartigen Service.

Und das bereits ab 99 Euro/Monat!

Weitere Infos hier oder rufen Sie uns einfach an: +49 6894381726!

Neueste Beiträge

  • 10 Gründe warum Social Media Monitoring auch Ihr Unternehmen erfolgreicher macht
  • Suchmaschinenwerbung? Günstig wie nie!
  • CPC cost per click – ?
  • Indikator Reaktionsfreudigkeit auf Facebook?
  • Vernissage wooden cloud

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2016
    • Oktober 2015
    • August 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • 1
    • 2
    • Next
    © 2014 skauz
    Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. OK Reject weitere Infos
    Datenschutz

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.