Social Media ist angekommen in deutschen Unternehmen – beim Monitoring tun sich die Unternehmen immer noch schwer. Die folgen-den 10 Gründe zeigen auf, warum Social Media Monitoring oder Social Listening Grundlage für erfolgreiches Marketing ist.
1. Sie ermitteln die Reputation Ihres Unternehmens
„Hören“ Sie zu! Banal, aber dadurch nicht weniger relevant, finden Sie heraus, was über Ihr Unternehmen, Ihr Produkt, Ihre Marke, gesprochen wird. In den sozialen Netzwerken tauschen sich Millionen Menschen tagtäglich frei¬willig und offen über ihre Erfahrungen mit Unternehmen und Produkten aus. Empfehlungen werden gegeben, ebenso wird Kritik geübt. Nut¬zen Sie diese Insights – Marktforschung vom Feinsten.
2. Über Ihre Mitbewerber wird gesprochen.
Nicht nur über Sie – auch über Ihre Mitbewerber tauschen sich die User aus. Seien Sie auch hier aufmerksam. Social Media Monitoring macht Ihnen die Wettbewerbsbeobachtung leicht und liefert Ihnen – die richtigen Keywords vorausgesetzt – aktuelle, detaillierte Einblicke.
Nicht nur über Sie – auch über Ihre Mitbewerber tauschen sich die User aus. Seien Sie auch hier aufmerksam. Social Media Monitoring macht Ihnen die Wettbewerbsbeobachtung leicht und liefert Ihnen – die richtigen Keywords vorausgesetzt – aktuelle, detaillierte Einblicke.
3. Sie können interessante Influencer kennen lernen.
Werden Sie zum Experten Ihrer Branche. Sammeln Sie relevante Brancheninfos. Lernen Sie relevante Influencer, Plattformen und Blogs kennen und nutzen.
Werden Sie zum Experten Ihrer Branche. Sammeln Sie relevante Brancheninfos. Lernen Sie relevante Influencer, Plattformen und Blogs kennen und nutzen.
4. Sie spüren Trends auf.
Beobachten Sie Veränderungen, Entwicklungen frühzeitig, spüren Sie mit Social Listening relevante Tendenzen auf.
Beobachten Sie Veränderungen, Entwicklungen frühzeitig, spüren Sie mit Social Listening relevante Tendenzen auf.
5. Sie lernen Ihre Zielgruppe kennen.
Die (Lebens-)Welten und Einstellungen Ihrer Zielgruppe werden transparent, die Anforderungen an Ihr Unternehmen offenkundig.
Die (Lebens-)Welten und Einstellungen Ihrer Zielgruppe werden transparent, die Anforderungen an Ihr Unternehmen offenkundig.
6. Sie profitieren abteilungsübergreifend.
Nutzen Sie die Erkenntnisse nicht nur in Ihrer Marketing-Abteilung für das erfolgreiche Ausrichten Ihrer Social Media Aktivitäten. Produkt-entwicklung, Vertrieb und Human Resources werden von den Monitoring-Ergebnissen gleichermaßen profitieren.
Nutzen Sie die Erkenntnisse nicht nur in Ihrer Marketing-Abteilung für das erfolgreiche Ausrichten Ihrer Social Media Aktivitäten. Produkt-entwicklung, Vertrieb und Human Resources werden von den Monitoring-Ergebnissen gleichermaßen profitieren.
7. Sie werden neue Talente finden.
Social Listening wird immer öfter erfolgreich beim Recruiting neuer qualifizierter Mitarbeiter eingesetzt. Eine großartige Chance für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
Social Listening wird immer öfter erfolgreich beim Recruiting neuer qualifizierter Mitarbeiter eingesetzt. Eine großartige Chance für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
8. Ihr Marketingerfolg wird messbar.
Detaillierte Auswertungen sind die Grundlage für die punktgenaue Analyse und Optimierung jeder einzigen Kommunikationsmaßnahme.
Werden Ihre Kampagnen im Netz besprochen? Wie urteilen Ihre (potentiellen) Kun¬den über Ihre Werbemaßnahmen? Werden sie überhaupt wahrgenom¬men oder ist die Competitor Brand interessanter für Ihre Zielgruppe? Werten Sie Reaktionen in Echtzeit aus.
Detaillierte Auswertungen sind die Grundlage für die punktgenaue Analyse und Optimierung jeder einzigen Kommunikationsmaßnahme.
Werden Ihre Kampagnen im Netz besprochen? Wie urteilen Ihre (potentiellen) Kun¬den über Ihre Werbemaßnahmen? Werden sie überhaupt wahrgenom¬men oder ist die Competitor Brand interessanter für Ihre Zielgruppe? Werten Sie Reaktionen in Echtzeit aus.
9. Sie erhalten individuelle KPIs.
Definieren Sie Ziele Ihrer Kampagnen und Kennzahlen für deren Erfolg. Sinnvolle und verwertba¬re Erkenntnisse sind das Ergebnis.
Definieren Sie Ziele Ihrer Kampagnen und Kennzahlen für deren Erfolg. Sinnvolle und verwertba¬re Erkenntnisse sind das Ergebnis.
10. Sie können schneller auf Krisen reagieren.
Erkennen Sie Shitstorms rechtzeitig. Sie haben mit professionellem Monitoring die Möglichkeit, einen sich aufbauenden „Sturm“ rechtzeitig zu erkennen und darauf zu reagie¬ren, eventuell schon im Entstehen zu entkräften.
Voraussetzung für erfolgreiches Social Media Monitoring ist eine professionelle Begleitung. Die Menge an Informationen (Stichwort: Big Data) muss so aufbereitet und fokussiert werden, dass die Ergebnisse für alle Abteilungen und das Management verständlich und nachvollziehbar werden. Nur dann kann Ihr Unternehmen erfolgreich damit arbeiten.