Verdammt noch einmal, was ist hier los? Immer mehr Unternehmen möchten Facebook nicht nur als Werbeplattform nutzen, nein, sie möchten wirklich eine aktive Facebook-Seite bespielen, um ihre Produkte anzupreisen. Dafür werden dann Praktikanten aus dem Lager abgezogen, um die neue Facebook-Seite zu pflegen.
Es tut weh, zu sehen, wie naiv viele Unternehmenslenker in die „da-ist-man-heute“-Falle tappen. Denn ist man da wirklich noch? Oder nicht inzwischen bei What’s App und Instagram? Oder ist man da auch nicht mehr?
Freunde, Freunde! Die Welt der digitalen Konsumenten dreht sich tausendmal schneller als das ein Durchschnitts-Unternehmen kann. Und das ist eigentlich auch gut so. Denn immer dann, wenn es lästig wird, zieht der normale Bürger einfach weiter. Wenn mich der Versicherungsvertreter an der Kneipentheke zweimal genervt hat, suche ich mir eine neue Kneipe oder ich stelle ihn „stumm“. Und dann versteht man auch, weshalb Unternehmen mit ihren Sendebeiträgen in der Welt des privaten Austauschs nix zu suchen haben. Also: Für Euch, liebe Unternehmer, ist Facebook-Posting „OUT“. Vielleicht könnt ihr mal eine Werbung schalten, denn es sind ja tatsächlich noch immer viele Leute dort, besonders im fortgeschrittenen Alter. Aber mischt Euch bitte nicht ein und versucht auch nicht immer wieder, penetrant Fans einzusammeln. Sie werden es Euch nicht danken, denn für die seid Ihr „GÄHN“!